Was ist los auf der Baustelle?
spotstone2014-03-28T08:19:34+01:00Sehen Sie aktuelle Bilder der Baustelle in unserem Baublog!
Sehen Sie aktuelle Bilder der Baustelle in unserem Baublog!
Am 27. März feierte Sr. Eustella ihren 90. Geburtstag im Kreis der Gemeinschaft. In der Konventmesse blickten wir dankbar auf dieses große Geschenk an Lebensjahren zurück. Zum gemeinsamen Mittagessen waren auch Mitschwestern aus der Filiale in Simmering gekommen. […]
Im Auftrag der österreichischen Benediktinerkongregation hielt Sr. Michaela Puzicha (Abtei Varensell, Leiterin des Institutes für Benediktinische Studien in Salzburg) am 26. März einen Einkehrtag im Stift Göttweig. […]
Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. [...]
Zweimal jährlich werden in unserer Gemeinschaft Konventexerzitien gehalten, sodass jeweils im Frühling und im Herbst je ca. die Hälfte des Konventes daran teilnehmen kann. Sowohl im Herbst 2013 als auch nun im Frühling, von 16. – 21.3.2014, hielt diese für uns P. Jeremias Müller OSB aus dem Stift Admont. […]
„Das Jahr, in dem Benedikt aus dem Leben scheiden sollte, war gekommen.“ (Dialoge 2, 37,1) Über das Leben des heiligen Benedikt und über sein Sterben schreibt Papst Gregor der Große im 2. Buch der „Dialoge“. Der Lebensweg Benedikts, durch viele Stationen kennzeichnet, gleicht einem Aufstieg: von der Höhle bis zur Himmelsstraße. Dieser wird sowohl äußerlich [...]
Am Mittwoch, 12.3.2014, durfte unsere Gemeinschaft den Regens des Wiener Priesterseminars, Dr. Richard Tatzreiter, in unserem Haus begrüßen. […]
Nach einigen Monaten Pause, konnte unser Noviziat und Juniorat am 6. März wieder einen gemeinsamen Tag der Erholung und geistlichen Stärkung verbringen. Das Stift Herzogenburg war dieses Mal unser Ziel, wo wir […]
Der Hl. Benedikt widmet in seiner Regel der Fastenzeit das Kapitel 49. Dort hält er fest, dass der Mönch eigentlich immer ein Leben führen soll, wie in der Fastenzeit. Ein hoher Anspruch! […]
Die jährliche Faschingsfeier des Konvents – in diesem Jahr am Faschingsdienstag – war wiederum eine fröhliche Feier der ganzen Gemeinschaft bei der […]