Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit – eine Zeit der Besinnung, der Umkehr und des bewussten Verzichts, um sich auf das Wesentliche auszurichten.
Die Benediktsregel (RB 49) spricht von der „Freude des Geistes“, die in der Fastenzeit durch Gebet, Lesung und bewusste, freiwillige Einschränkung gefördert werden soll.
Es geht nicht nur um äußeren Verzicht, sondern um eine innere Haltung: die Hinwendung zu Gott und die Erneuerung des Herzens.
Möge diese Zeit für uns alle eine Gelegenheit sein, mit neuem Bewusstsein auf Ostern, auf die Begegnung mit dem Auferstandenen zuzugehen.
Foto von Thays Orrico auf Unsplash