Aktuelles

90. Geburtstag von Sr. Notburga

2025-02-25T15:19:41+01:00

Am 23. Februar 2025 durften wir mit großer Freude den 90. Geburtstag unserer lieben Sr. Notburga feiern. Ein solcher Anlass ist ein besonderes Geschenk und ein Grund zur Dankbarkeit. Zum Auftakt beteten wir in der Hl. Messe besonders für Sr. Notburga dankten Gott für ihr Leben und Wirken. Beim gemeinsamen [...]

90. Geburtstag von Sr. Notburga2025-02-25T15:19:41+01:00

Teilnahme an der Abtweihe in Göttweig

2025-02-25T15:14:52+01:00

Am 22. Februar 2025 nahmen unsere Priorin Sr. Magdalena und Subpriorin Sr. Patricia an der feierlichen Benediktion von Abt Patrick Schöder im Stift Göttweig teil. In einem festlichen Gottesdienst wurde Pater Patrick durch Bischof Alois Schwarz zum 66. Abt des Stiftes geweiht. Dabei erhielt er die traditionellen Insignien: die Ordensregel [...]

Teilnahme an der Abtweihe in Göttweig2025-02-25T15:14:52+01:00

100 Jahre Anbetung im Kloster in Neustift

2025-02-25T14:48:24+01:00

Anfang Februar 2025 feierten unsere Mitschwestern im Kloster Neustift ein bedeutsames Jubiläum: 100 Jahre Anbetung. Dieses Ereignis markiert ein Jahrhundert der ununterbrochenen Hingabe und des Gebets vor dem Allerheiligsten Sakrament. Unsere Gemeinschaft aus Wien war eingeladen, an diesen Feierlichkeiten teilzunehmen. Gemeinsam mit Schwestern aus Frankreich und zahlreichen Gläubigen erlebten einige [...]

100 Jahre Anbetung im Kloster in Neustift2025-02-25T14:48:24+01:00

Podcast zum Tag des geweihten Lebens

2025-01-29T21:10:42+01:00

Zum Tag des geweihten Lebens (2. Februar) veröffentlichten die Ordensgemeinschaften Österreichs einen Podcast mit Sr. Nathanaela zu ihrer Berufung, ihrer Tätigkeit als Berufungscoach und bei der die Berufungspastoral-Initiative Gott ruft. Sr. Nathanaela betont, dass jeder Mensch eine einzigartige Berufung hat, die von Gott ins Herz gelegt wurde. Sie ermutigt dazu, [...]

Podcast zum Tag des geweihten Lebens2025-01-29T21:10:42+01:00

Falter über ‚Katholisch in Wien‘

2025-01-29T20:57:07+01:00

Die Wochenzeitung Falter berichtete im Zuge des Rücktritts von Kardinal Christoph Schönborn auch über die Herausforderungen, denen sich die Kirche heute stellen muss. Ein besonderes Augenmerk legte der Beitrag auf das vielfältige kirchliche Leben in Wien: von Erneuerungsbewegungen über traditionelle Pfarrstrukturen bis hin zu den Ordensgemeinschaften. In diesem Zusammenhang freuen [...]

Falter über ‚Katholisch in Wien‘2025-01-29T20:57:07+01:00

6. Jänner – Haussegnung

2025-01-29T20:52:03+01:00

Am 6. Jänner segneten wir traditionell die Räume unseres Kloster und erbaten den Schutz und den Segen Gottes für das kommende Jahr. Die Haussegnung wurde von Subregens Markus Muth geleitet. Es wurden, Wasser, Weihrauch und Kreiden gesegnet und die Räume mit Weihwasser besprengt sowie über den Türen die traditionellen Inschrift [...]

6. Jänner – Haussegnung2025-01-29T20:52:03+01:00

Weihnachten 2024

2024-12-22T15:34:24+01:00

wenn wir wieder draußen rumlaufen und nicht wissen wo wir zu Hause sind zeigst du uns, Gott die Mitte der Welt ein kleines Kind kann Hass, Gewalt und Krieg nicht trotzen aber es zeigt uns wo wir Menschen werden uns in der Verwirrung der Zeit zur Mitte orientieren und leben [...]

Weihnachten 20242024-12-22T15:34:24+01:00

Besuch von Weihbischof Scharl

2024-12-18T11:37:02+01:00

Am Hochfest der Mariä Empfängnis, dem 8. Dezember, durften wir Weihbischof Franz Scharl in unserer Gemeinschaft willkommen heißen. Er feierten mit uns die Heilige Messe, in der er uns in seiner Predigt unter anderem folgende Gedanken mitgab: Ausgehend von Epheser 1,4 ("Denn in ihm hat er uns erwählt vor der [...]

Besuch von Weihbischof Scharl2024-12-18T11:37:02+01:00

Vortrag von Dr. Rotraut Krall

2024-12-11T11:32:45+01:00

Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2024, durften wir einen spannenden Vortrag von Dr. Rotraut Krall erleben. Die renommierte Kunsthistorikerin widmete sich in ihrem Vortrag dem Thema „Mariendarstellungen in der bildenden Kunst“. Rotraut Krall führte die Schwestern und auch die Gäste, die wir begrüßen durften, mit großer Expertise durch die unterschiedlichen [...]

Vortrag von Dr. Rotraut Krall2024-12-11T11:32:45+01:00
Nach oben