Allgemein

Aussendung zur Gründung in Madagaskar

2023-03-27T15:09:23+02:00

Im Rahmen des Treffens des Generalrates von 20. bis 24. März in unserer französischen Provinz im Gründungshaus Bellemagny wurden zwei Schwestern für die Neugründung ausgesandt. Sowohl Sr. Julia und Sr. Fabienne als auch die Gemeinschaft wurden zu ihrer Bereitschaft befragt und die beiden Schwestern für die kommenden Schritte, Aufgaben und [...]

Aussendung zur Gründung in Madagaskar2023-03-27T15:09:23+02:00

Neues Leitungsteam der Ordenskonferenz der Erzdiözese Wien

2023-03-17T16:26:22+01:00

Abt Nikolaus Poch OSB und Sr. Susanne Krendelsberger CS wurden am 14. März im Kardinal König Haus als Leitungsteam der Ordenskonferenz der Erzdiözese Wien und Sr. Consolata Supper SDR für die Diözese Eisenstadt gewählt. Aufgabe des Leitungsteams ist es, den Austausch und die Vernetzung der Ordensleute zu fördern. Danke für [...]

Neues Leitungsteam der Ordenskonferenz der Erzdiözese Wien2023-03-17T16:26:22+01:00

Zwischen Konzertsaal & Chorgestühl

2023-03-13T16:49:30+01:00

Jeden ersten Dienstag im Monat, begegnen sich im Quo vadis? Ordensleute und Komponisten in der Reihe 'Zwischen Konzertsaal und Chorgestühl". Aus dem Programmtext: Zwei besondere Lebensformen treffen dort aufeinander: Die zeitgenössische Musik einerseits und das katholische Ordensleben andererseits. Beide sind inspirierte Akteure, beide gehen mit einem Werk um, beide bringen [...]

Zwischen Konzertsaal & Chorgestühl2023-03-13T16:49:30+01:00

Einkehrtag Gebet & Gebäck

2023-03-08T09:09:49+01:00

Am Samstag, 4. März fand der Einkehrtag 'Gebet & Gebäck' statt. Am Vormittag gab es zunächst zwei Impulse - Sr. Nathanaela sprach über Abschnitte aus der Vita des Hl. Benedikt, in denen das Thema 'Brot' eine Rolle spielt und Fr. Aloysius (Stift Heiligenkreuz) über einen Abschnitt aus Johannes 6 - [...]

Einkehrtag Gebet & Gebäck2023-03-08T09:09:49+01:00

Ritterliche Hilfe

2023-03-07T10:38:17+01:00

Am Wochenende 3./4. März durften wir sechs tapferen Männer in unserem Garten in Gresten begrüßen. Die Männer gehören zur Gebetsgruppe " Wojownicy Maryi" (Ritter Mariens). Gemeinsam mit Sr.Mirjam arbeiteten sie im Garten und brachten wieder viel Wärme und Licht hinein. Neben der Arbeit war auch Zeit für Gespräche und gemeinsame [...]

Ritterliche Hilfe2023-03-07T10:38:17+01:00

Dreifaltigkeits-Ikone aus unserer Werkstatt

2023-03-06T17:51:51+01:00

Wir freuen uns über das anhaltende und stetig wachsende Interesse an Ikonen aus unserer Ikonenwerkstatt. Auch das Ehepaar Kohlus strahlten voll Freude, als sie am Sonntag, 5.3., die von Sr. Julia gemalte Ikone der hl. Dreifaltigkeit abholten. An diesem Tag lasen wir in der Liturgie den Abschnitt aus dem Buch [...]

Dreifaltigkeits-Ikone aus unserer Werkstatt2023-03-06T17:51:51+01:00

Exerzitien

2023-02-25T10:39:05+01:00

Vom 12. bis 18.2.2023 machten sich sechs junge Frauen aus Polen gemeinsam mit Sr. Faustine auf den Weg - hinter unserem Meister, Jesus, her. Gemeinsam fragten sie ihn im Gebet, in den Gesprächen, in der Betrachtung der Heiligen Schrift: "Meister, wo wohnst?" (Joh 1, 37) und hörten seine Antwort: "Kommt [...]

Exerzitien2023-02-25T10:39:05+01:00

Österliche Bußzeit

2023-02-23T16:27:20+01:00

Regula Benedicti - Kapitel 49 Der Mönch soll zwar immer ein Leben führen wie in der Fastenzeit. Dazu aber haben nur wenige die Kraft. Deshalb raten wir, dass wir wenigstens in diesen Tagen der Fastenzeit in aller Lauterkeit auf unser Leben achten und gemeinsam in diesen heiligen Tagen die früheren [...]

Österliche Bußzeit2023-02-23T16:27:20+01:00

Fasching im Kloster

2023-02-23T16:33:45+01:00

Eine fröhliche Faschingsfeier mit tollen Kostümen - da ist sogar Klosterhündin Noni verkleidet mit dabei. Gebet um Humor Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, [...]

Fasching im Kloster2023-02-23T16:33:45+01:00
Nach oben