Archiv

Treffen des VBD Vorstandes

2023-06-16T10:38:06+02:00

Die VBD, die Vereinigung benediktinischer Frauenklöster im deutschen Sprachgebiet, hat zum vorangigen Ziel den Austausch zwischen den dazugehörigen Klöstern. Der Vorstand der VBD - Äbtissin Bernadette Prüfung (Abtei Alexanderdorf (D)), Äbtissin Rut Maria Buschor (Abtei Sarnen (Schweiz)), Priorin Magdalena Nieścioruk und Sr. Placida Bielefeld (Abtei Mariendonk - Sekretärin der VBD) [...]

Treffen des VBD Vorstandes2023-06-16T10:38:06+02:00

Empfang der Stiftung Pro Oriente

2023-06-12T16:26:01+02:00

Priorin Sr. Magdalena nahm an einer Veranstaltung der Stiftung Pro Oriente teil. Zu Gast bei Kardinal Schönborn war der serbisch-orthodoxe Patriach Seine Heiligkeit Porfirije. Die Stiftung pro Oriente widmet sich dem christlichen Dialog. Es waren daher viele orthodoxe Bischöfe und Priester, aber auch als Gäste katholische Bischöfe aus dem Pakistan [...]

Empfang der Stiftung Pro Oriente2023-06-12T16:26:01+02:00

Fronleichnam

2023-06-10T17:46:48+02:00

Fronleichnam - das Hochfest des Leibes und Blutes Christi - hat für uns als Benediktinerinnen der Anbetung besondere Bedeutung. Mit uns feierte Richard Tatzreiter, der Regens des Priesterseminars, der in seiner Predigt eine für ihn unvergessliche Begebenheit aus seiner Zeit als Student mit uns teilte. Als Akolyth assistierte er bei [...]

Fronleichnam2023-06-10T17:46:48+02:00

Provinzkapitel

2023-06-04T17:56:19+02:00

Von 30.5. bis 2.6. tagte in unserer Provinz das ordentliche Provinzkapitel. Das Kapitel begann mit einer gemeinsamen Anbetung und am Vormittag des ersten Tages leitete Sr. Rafaela zunächst eine Kett-Einheit mit den Kapitularinnen an und Priorin Sr. Magdalena gab den Rechenschaftsbericht über ihre Amtszeit in den vergangenen drei Jahre. Darauf [...]

Provinzkapitel2023-06-04T17:56:19+02:00

65jähriges Professjubiläum

2023-06-03T19:56:45+02:00

Am Pfingstmontag, 29.5, feierten wir das Eiserne Professjubiläum unserer Sr. Notburga Thenmayer. Aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes konnte sie ihr Jubiläum nicht gemeinsam mit den anderen Jubilarinnen Anfang Mai begehen. So war es nun eine große Freude für unsere Gemeinschaft, dass es ihr gesundheitlich wieder so gut geht, dass ihr Jubiläum gefeiert [...]

65jähriges Professjubiläum2023-06-03T19:56:45+02:00

Geschwisterliches Treffen

2023-05-29T19:40:35+02:00

Ganz im Sinne der geschwisterlichen Verbundenheit des Hl. Benedikt und der Hl. Scholastika begrüßten wir am 26. Mai die Mönche des Schottenstiftes bei uns. Nach der gemeinsamen Mittagshore, bei der Abt Nikolaus über Apg 4,32-35 sprach und den Bezug zu unserem klösterlichen Leben herstellte, konnten wir bei herrlichem Sonnenschein in [...]

Geschwisterliches Treffen2023-05-29T19:40:35+02:00

Neugründung in Madagskar

2023-05-22T19:28:39+02:00

Sr. Julia und Sr. Fabienne - die beiden Schwestern, die zur Gründung in Madagskar ausgesendet wurden - sind mit Generalpriorin M. Helene und M. Mirjam nach Madagskar gereist. M. Helene hat regelmäßig und ausführlich über die ersten Schritte der Neugründung berichtet. Die Berichte und viele Fotos finden Sie auf der [...]

Neugründung in Madagskar2023-05-22T19:28:39+02:00

Besuch der Novizen

2023-05-05T15:38:23+02:00

Am 2. Mai besuchten uns die österreichischen Novizen, die zur Zeit unter Leitung von Propst Petrus Stockinger und Prior P. Maximilian Krenn die Novizenwoche im Stift Göttweig verbringen. Die Mitbrüder aus dem Stift Göttweig, dem Stift Heiligenkreuz, der Erzabtei St. Peter, dem Stift Michaelbeuern und dem Stift Herzogenburg beteten gemeinsam [...]

Besuch der Novizen2023-05-05T15:38:23+02:00

Professjubiläum

2023-05-03T06:53:03+02:00

Mit Freude und großer Dankbarkeit blickten am 1. Mai Sr. M. Margareta Resch, Sr. M. Michaela Haslauer und Sr. M. Regina Köcher auf 40, 50 und 65 Jahre Ordensleben zurück. Der Festmesse stand Bischofsvikar P. Dariusz Schutzki CR vor. In seiner Predigt betonte er den Dank für die ganz persönliche [...]

Professjubiläum2023-05-03T06:53:03+02:00

Exerzitien ‚To be the chosen‘

2023-04-18T16:51:17+02:00

Am Wochenende des Barmherzigkeitssonntags fanden die Exerzitien 'To be the chosen' in unserem Kloster statt. Das Interesse war groß und die 10 offene Plätze schnell vergeben - was für die Leitenden Sr. Nathanaela und P. Benedict-Charbel (Johannesgemeinschaft) ebenso eine große Freude war, wie die große Offenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, [...]

Exerzitien ‚To be the chosen‘2023-04-18T16:51:17+02:00
Nach oben