Im Rahmen unseres Hauskapitels durften wir am 13. Juni Subregens Markus Muth vom Wiener Priesterseminar bei uns begrüßen. Er berichtete anhand von Fotos von der Studienreise des Seminars in die Türkei – ein spannender Einblick in die Geschichte des christlichen Glaubens.
Markus Muth berichtete vom Treffen mit Patriarch Bartholomaios I. in Istanbul. Dieser empfing dabei von Regens Richard Tatzreiter Reliquien der Heiligen Leopold und Klemens Maria Hofbauer.
Einer der Höhepunkte der Reise war der Besuch von Nicäa (heute İznık), dem Ort des ersten ökumenischen Konzils von 325 n. Chr. Dort wurde das Nizänische Glaubensbekenntnis formuliert – ein zentraler Meilenstein für den christlichen Glauben, der die Wesensgleichheit Jesu Christi mit dem Vater bekräftigt.
Die Reise führte auch zu den Stätten Smyrna (heute İzmir), sowie nach Ephesus, wo die Seminaristen den Spuren des Apostels Paulus und der Überlieferung zufolge des Evangelisten Johannes und seiner Mutter Maria folgten. Auch Milet stand auf dem Programm – eine weitere wichtige Station der frühen Kirchengeschichte.
Darüber hinaus wurde die Seminargemeinschaft am 23. April auch Zeugin eines Erdbebens, das vor allem Istanbul erschütterte.
Wir danken Subregens Markus Muth für seine Zeit, seinen Bericht und das Teilen seiner Eindrücke der Reise.