Am 6. Jänner, dem Fest der Erscheinung des Herrn, findet die traditionelle Haussegnung statt. An diesem Tag werden Wasser, Kreide und Weihrauch gesegnet und mit einer Prozession durch das Haus wird der Segen Gottes für das neue Jahr erbeten.
Das Wasser, das ausgesprengt wird, erinnert uns an die Taufe. Mit der Kreide wird der Segensspruch ‚Christus Mansionem Benedicat‘ (Christus segne dieses Haus) über die Türen geschrieben – das Zeichen des Kreuzes erinnert uns an unserer Erlösung.
Der Weihrauch soll das ganze Haus mit Wohlgeruch erfüllen und ein Zeichen des Gebetes sein, dass wir zu Gott aufsteigen lassen wollen.