Ikonenmalkurs für Anfänger

„Geht (…) und verkündet das Evangelium!“ (Mk 16,15)

Das Ikonenschreiben wird unter den Christen als eine besondere Art der Verkündigung verstanden. „Gehet hin und malt!“ – so erklingt die Einladung zu diesem Dienst. In den ersten christlichen Bildern sah man nicht nur die Zeichen, die auf das Heil verweisen, sondern es wurde durch sie das unmittelbare Handeln Gottes verkündigt. So werden die Ikonen im wahrsten Sinn des Wortes zum gemalten Evangelium.

Kursleitung
Mag. Hanns Sauter (Andreas-Petrus-Werk, Erzdiözese Wien)
Sr. Mag. Rafaela Kolodziejak OSB (Leitung der Ikonenwerkstatt, Benediktinerinnen der Anbetung)

Verantstalter: Verein BeWirken

3 Module | jeweils Freitag 15 Uhr bis Sonntag 17 Uhr

Modul 1 | 6.-8. Mai 2022
I. Theorie: Was ist eine Ikone? Geschichte der Ikone/Christusikonen/Marienikonen
II. Praxis: Materialien, Kopier-Techniken, Skizze, Vergoldung

Modul 2 | 13.-15. Mai 2022
III. Theorie: Theologie der Ikonen/Farb-, und Gesten-Symbolik
IV. Praxis: Arbeit mit Pigmenten: Aufbau der Farbschichten, Inkarnat (Hautfarbe), Lichtschichten – Einführung

Modul 3 | 20.-22. Mai 2022
V. Theorie: Theologie von ausgewählten Ikonen
VI. Praxis: Aufbau der Farbschichten – Fortsetzung, Abschluss

Kosten:
Kursbeitrag: 180 €
Materialkosten: 53 € bis 161 € (Ausleihen oder Einkauf)
Unterkunft und Verpflegung (EZ mit WC und Dusche): 24 € (+ MwSt) pro Person und Nacht

Anmeldung:
Sr. Rafaela Kolodziejak | office@bewirken.at | +43 676 831 734 66
Benediktinerinnen der Anbetung | Liebhartstalstraße 52, 1160 Wien

Teilnehmeranzahl: max 6 Personen

Der Kurs kann nur gesamt gebucht werden – keine Teilnahme an einzelnen Modulen möglich.

Keine Vorkenntnisse nötig.