Beim österreichweiten Symposium für Direktoren und Schulerhalter katholischer Mittelschulen, das vom 13. bis 16. Mai 2025 im Bildungshaus Michaelbeuern stattfand, brachte unsere Mitschwester Sr. Faustine Malodobry einen spirituellen Impuls mit starkem Bezug zur benediktinischen Spiritualität ein.
Als Benediktinerin und Trainerin für „Neue Autorität“ zeigte Sr. Faustine in ihrem Beitrag auf, wie die Regel des heiligen Benedikt auch heute noch eine tragfähige Grundlage für Führungshaltung und Verantwortung sein kann – gerade im pädagogischen Kontext.
Sie betonte, dass Leitung im benediktinischen Verständnis nicht Kontrolle bedeutet, sondern getragen ist von dienender Klarheit, Achtsamkeit, Stabilität und Demut. Diese Haltungen, tief verwurzelt in der monastischen Tradition, bieten eine wertvolle Orientierung für den oft fordernden Alltag von Schulleitungen. Sie helfen, reflektiert, ruhig und wirksam auf schwierige Situationen zu reagieren – und schlagen so eine Brücke zwischen spiritueller Tiefe und moderner Führungskultur.
Foto © Österreichische Ordenskonferenz ÖOK/mti