„Die unendliche Größe des Christentums kommt daher,
dass es kein übernatürliches Mittel gegen das Leiden sucht,
sondern einen übernatürlichen Gebrauch des Leidens.“
(Simone Weil)
1.Station: Jesus wird zum Tod verurteilt
Rache…
Ungerechtigkeit…
Angst…
Kenne ich das?
2. Station: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
Mein Kreuz…
Meine Antwort auf das Kreuz…
Kenne ich sie?
3. Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz
Belastung…
Kraftmangel…
Fallen…
Du auch?
4. Station: Jesus begegnet seiner Mutter
Begegnung im Leid…
Ein stärkender Blick…
Begleitende Liebe…
Schon bekommen? Schon geschenkt?
5. Station: Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz tragen
Sich stören lassen…
Die Not sehen…
Helfen…
Kann ich das?
6. Station: Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
Stehen bleiben?
Zuschauen?
Handeln?
7. Station: Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz
„Schon wieder“…
Ich kann nicht mehr…
Wirklich?
8.Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen
Anteil nehmen
Mit-weinen
Und DU?
9. Station: Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz
Nicht aufstehen können…
Am Ende sein…
Gibt’s eine Zukunft?
10.Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt
Dem Gespött ausgesetzt werden…
Jemanden dem Gespött aussetzen…
Kenne ich das?
11. Station: Jesus wird an das Kreuz genagelt
Ich kann nicht mehr tun…
Was bleibt?
12. Station: Jesus stirbt am Kreuz
Es gibt keinen Sinn mehr.
Ist meine Hoffnung schon mal gestorben?
13. Station: Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt
Er ist wirklich tot.
Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?
14. Station: Der Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt
Stille eines Friedhofs…
Ist das das Ende?
„Aber nicht nur schöpferisches und genießendes Leben hat einen Sinn, sondern: wenn Leben überhaupt einen Sinn hat, dann muss auch Leiden einen Sinn haben.“ (Viktor Frankl)
Ich werde euch wiedersehen und euer Herz wird sich freuen und eure Freude wird euch niemand nehmen! (Joh, 16,22)
Amen.
(R.K.)